Machen Sie mit beim ThermoGarten

30.6.2025

Die letzten Jahre waren besonders warm und das wird in Zukunft häufiger der Fall sein. Pflanzen passen sich an, indem sie über Generationen hinweg in nördlichere Regionen oder höhere Lagen „wandern“. Doch das geschieht oft zu langsam oder wird durch Barrieren wie Berge oder Siedlungen verhindert.

In Gärten sieht es anders aus: Hier pflanzen wir bewusst oder unbewusst oft wärmeliebende Arten, sowohl aus der Nähe als auch aus ferneren Regionen. So entstehen kleine Klimawandel-Experimente direkt vor unserer Haustür: Es wachsen Pflanzen, die vielleicht besser an die neuen Temperaturen angepasst sind als die lokale Vegetation.

Machen Sie mit bei ThermoGarten, einem Realexperiment der ETH Zürich in Zusammenarbeit mit dem Jurapark Aargau. Gemeinsam wollen wir erforschen, wie Gärten zur Verbreitung wärmeliebender Pflanzen beitragen. Jeder Garten zählt! Laden Sie den Flyer herunter und scannen Sie den Code für's Erfassen der Pflanzenarten. Herzlichen Dank für's Mitmachen!

Flyer ThermoGarten