Entsorgungsplatz
Alte Kläranlage
Anfang der 1960er-Jahre wurden in Remigen die Strassen asphaltiert und eine Kanalisation errichtet. Die erste Kläranlage war für 800 Bewohner ausgelegt, mit Wachstumspotenzial. Ab 1988 begannen einzelne Gemeinden, ihre Kläranlagen zu verbessern. Vor Investitionen wurde das Einzugsgebiet des Schmittenbaches überprüft, um Fehlinvestitionen zu vermeiden. Eine Studie zeigte, dass nur ein Zusammenschluss zur gemeinsamen Abwasserreinigung an der Aare sinnvoll war. 1991 stimmte die Gemeindeversammlung Remigen dem Beitritt zum Abwasserverband ARA Schmittenbach zu. Dem Verband gehören die Gemeinden Bözberg, Mönthal, Remigen, Riniken, Rüfenach und Villigen an. Ziel ist die gesetzeskonforme Sammlung und Reinigung der Abwässer. Die Kläranlage der ARA Schmittenbach befindet sich in Villigen. Mit dem Beitritt wurde die Remiger Kläranlage stillgelegt und zurückgebaut. Der Platz wurde durch die Gemeinde zugunsten einer Entsorgungsstelle umgenutzt.
Standorttafel
