Waldumgang - Waldboden und Bodenschutz im Wald
Boden entsteht nur sehr langsam über grosse Zeiträume und gilt somit als nicht erneuerbare Ressource. Waldboden ist Filter, Speicher, Lebensraum und Produktionsgrundlage in einem. Er besteht zur Hälfte aus Hohlräumen und Luft und reagiert daher sehr sensibel auf Belastungen. Bodenschutz im Wald ist deshalb ein wichtiger Bestandteil einer nachhaltigen Waldbewirtschaftung. Welche Waldböden finden wir in Remigen vor? Welche Funktionen erfüllt der Waldboden? Wie wird der Bodenschutz im Wald umgesetzt?